
PROJEKTE
Quarz
Das Volksmusikensemble Quarz, bestehend aus Florian Gass (Schwyzerörgeli), Emanuel Krucker (Hackbrett), Augustin Martz (Violine) und Andrea Küttel (Jodel), hat sich während des Volksmusik-Studiums in Luzern gebildet. Die Musizierenden verbinden traditionelle Klänge mit neuen Ideen und Einflüssen von Jazz, Klassik und anderen Traditionen. Gerne bringen sie auch ihre Eigenkompositionen ins Repertoire mit ein. Ihre Musik soll stets in neuem Licht erstrahlen wie ein Bergkristall, der auch gerne über Grenzen getragen wird... ​​
Vier Frauen, vier Stimmen, vier Persönlichkeiten, vier Dialekte, viele Klangfarben und unendliche Möglichkeiten. Nadja Räss, Vera Baumann, Elian Zeitel Frei und Andrea Küttel gehen auf Entdeckungsreise und lassen alte Silben, Verse und Sprachen neu erklingen. Da mischt sich Jazz mit Tradition, Improvisation und Jodel. Vier Frauenstimmen bringen die Alpen klanglich zum glühen, mit einem Widerhall der in der Landschaft verklingt.​
Duo Flückiger / Küttel

Vermengt man eine Prise Jodel (Andrea Küttel), eine Scheibe Schwyzerörgeli (Dominik Flückiger) mit einem Esslöffel Volksmusik und einem Kaffeelöffel Jazz, entsteht eine erfrischende Mischung von Tradition bis Improvisation.​ Die Jodlerin Andrea Küttel und der Schwyzerörgeli-Spieler Dominik Flückiger zeigen, wie vielseitig Schweizer Volksmusik tönen kann.
NOXX entstand aus dem Solo-Projekt von Tamino Weggler und ist seit 2019 eine 5-köpfige Band. Wir machen eingängigen bündnerdeutschen Pop-Rap-Rock mit humoristischem Ansatz. Unsere Musik klingt, als ob Mani Matter und Linard Bardill als Ehepaar Kinder adoptiert und diese zu Vorschul-Musikunterricht gezwungen hätten. Die Kinder finden die Musik ihrer Eltern cool, sind aber auch von Rap und Rock begeistert. So geraten sie auf die schiefe Bahn und machen Bandmusik, die die Lyrik ihrer Väter humorvoll interpretiert und mit fetterer musikalischer Untermalung kombiniert. Linard und Mani enterben sie dafür.



